Über mich

"Das Leben ist zu kurz, um es mit Sockensortieren zu verbringen."
Mein Werdegang spiegelt einerseits meine vielfältigen Interessen und andererseits der Wunsch nach intensiver und langfristiger Auseinandersetzung mit Themen. Qualität und Kompetenz sind die Grundpfeiler meiner Arbeit. Ich kann auf über 15 Jahre pädagogische Praxis mit verschiedensten Zielgruppen zurückblicken.
Besonders berührt haben mich dabei immer die magischen und auf besondere Weise gelingenden Momente, in denen einfach alles stimmt, in denen Lernen, Kreativität und Kommunikation fließen können. Momente, in denen Begegnung mit sich selbst und Begegnung mit anderen Menschen stattfindet. Diese Momente wahrscheinlicher zu machen und bewusster wahrzunehmen ist meine Berufung.
Diplom-Sozialpädagogin FH (Evangelische Hochschule Nürnberg)
Medienpädagogin (Medienzentrum Parabol, Kita digital Bayern)
Nachhaltigkeitspädagogin (ecotransfer / Institut für Nachhaltigkeitsbildung)
Gruppenleiterin Gesundheitsförderndes Kreatives Schreiben (Susanne Diehm)
seit 2018 | angestellt im Medienzentrum Parabol Schwerpunkt Aktive Medienarbeit, Kinder und Medien, analoge und digitale Fortbildungen für Fachkräfte |
2017- 2018 | Sabbatjahr bei der Werkbund Werkstatt Nürnberg |
2015- 2017 |
Mitarbeiterin der Frühförderung SEHEN am Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Nürnberg |
seit 2015 | Lehrbeauftragte für Medienpädagogik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg |
seit 2014 | Lehrbeauftragte für Medienpädagogik an der Technischen Hochschule Nürnberg |
seit 2011 |
freiberufliche Selbstständigkeit als Diplom-Sozialpädagogin (FH) Projekte und Referenzen siehe unten |
2010- 2011 |
Maßnahme- und Teamleitung bei einem Bildungsträger, Schwerpunkt Berufsorientierung |
seit 2009 |
ehrenamtliches Engagement im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung, 1. Vorsitzende im Vereinsvorstand ReDiMo e.V. |
seit 2007 |
Medienpädagogik mit Kindern, Jugendlichen und Fortbildungen für MultiplikatorInnen |
seit 2003 |
Arbeit mit blinden und sehbehinderten Jugendlichen und Erwachsenen: Arbeitsassistenz, Freizeitbegleitung, Medienprojekte |
berufliche Mitgliedschaften:
seit 2013 |
Verein zur Verzögerung der Zeit e.V. |
seit 2013 |
Blogpatin beim Medienpädagogik Praxis-Blog |
seit 2013 |
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur GMK |
seit 2013 |
JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis |
seit 2011 |
Mitglied bei DANTE, der deutschsprachigen Anwendervereinigung TeX e.V. |
Referenzen (Auswahl):

Evangelische Hochschule Nürnberg - Lehraufträge im Bereich Kultur-Ästhetik-Medien und Medienpädagogik

TH Nürnberg - Lehraufträge im Bereich Kultur-Ästhetik-Bewegung und Medienpädagogik

DJ Artin - barrierefreie Einrichtung von Audio-Software

Ein Jahr - Einzelausstellung mit gestalterischen und künstlerischen Werken aus dem Sabbatjahr 2017/2018

Partizipationsprojekt laut! - Projektmanagement "laut!Cash"

Unternehmensberatung ruma-consult - Beratung, Konzeption, Training